ROSINA´s FINEST ist eine kleine Firma mit einer Handvoll Mitarbeitern in München, die sich über 15 Jahre um die Lizenzen von Rosina Wachtmeisters Katzenbildern gekümmert hat. Daher sind sie auch mit Eifer dabei, gemeinsam mit Rosina Wachtmeister ein neues Katzenfutter auf den Markt zu bringen. ROSINA´s FINEST arbeitet schon so lange mit Rosina und ihrer Tochter Gabila zusammen, dass man sagen kann: Siamo una famiglia!

Wer ist Rosina Wachtmeister? 

Die österreichische Künstlerin Rosina Wachtmeister ist nicht nur für ihre liebevollen Katzenbilder bekannt, sondern auch für ihre engagierte Tierliebe. Sie wuchs sehr naturverbunden in Österreich am Attersee auf und ging als Kind mit ihrer Mutter nach Brasilien, wo sie an der Kunstakademie in Porto Alegre studierte. Die Liebe zur Kunst führte sie als junge Frau nach Italien, wo sie in den 70er-Jahren an der Piazza Navona in Rom ihre ersten Bilder verkaufte. Schon damals waren die charaktervollen Katzenbilder ein Erfolg und verkauften sich bald in der ganzen Welt.  Künstlerin und Katzenmami – Ihre Liebe zu Tieren ließ ihr in Italien keine Wahl als sich um die vielen heimatlosen Katzen und andere Tiere zu kümmern. In einem kleinen Dorf nahe Rom machte Rosina einen großen Garten rund um ihr Haus zum neuen Heim für Katzen und andere Tiere gemacht und lebt dort als „Katzenmami“ und liebevolle Pflegerin von über 100 Tieren.

ROSINA´s FINEST produziert hochwertiges Katzen- und Hundefutter aus Liebe zum Tier und dabei ist der Respekt vor dem Nutztier genauso wichtig. Bio-Standards vereinen nicht nur qualitative, sondern auch moralisch-ethische Standards, die ROSINA´s FINEST teilt.

Zu den Vorgaben gehören:

  • Freilandhaltung oder regelmäßige Weidegänge, keine Massentierhaltung, keine Vollspaltenböden.
  • Die Nutztiere erhalten nur ökologisch angebautes Futter, das keine chemisch-synthetischen Pestizide und keine gentechnisch veränderten Substanzen enthält.
  • Die Tiere wachsen natürlich auf ohne präventive Antibiotika-Gaben und ohne wachstumsfördernde Substanzen.
  • Manche Fleischsorten können nicht bio-zertifiziert bezogen werden, wie z. B. Wild oder auch Ziege. Dies liegt in der Natur der Tiere und wir achten ebenso auf artgerechte Haltungsbedingungen.

ROSINA´s FINEST Produktionsbetrieb hat lange Erfahrung in der bio-zertifizierten Herstellung von hochwertigen Produkten. Das schafft Vertrauen. Der respektvolle Umgang mit den Nutztieren ist ROSINA´s FINEST wichtig. Natürlich IST ROSINA´s FINEST für Tierwohl auf beiden Seiten des Napfes. Denn eine artgerechte Haltung der Nutztiere hat viele positive Auswirkungen. Nachhaltige Verwertung des Nutztieres aus Respekt – mehr Zeit zum Wachsen, bessere Qualität – Grünfutter sorgt für mehr Omega-3 Fettsäuren.

In ROSINA´s FINEST Bio-Sorten ist nicht nur der Fleischanteil „bio“ oder aus artgerechter Haltung, auch die weiteren Zutaten wie Obst, Gemüse sowie Öle sind aus ökologischer Erzeugung. Das ist ROSINA´s FINEST wichtig, denn auch hier hat bio klare Vorteile: deutlich weniger Rückstände aus chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Verbots von chemischem Dünger, intensiverer Geschmack, weniger Wasser, kein Einsatz von Gentechnik.

Das Futter sieht aus wie gekocht – wo bleiben die Vitamine?

Da gute und gesunde Ernährung wichtig ist, gehen ROSINA´s FINEST schonend mit guten Rohstoffen um. Das fertig gemischte Futter wird in sogenannter „Kaltabfüllung“ bei 4 °C in die Dosen oder Pouches gefüllt, um ein Bakterienwachstum bei diesem Produktionsschritt zu vermeiden. Es werden keinerlei Zusätze für die Konsistenz oder zur Konservierung beigefügt. Nun ist das Futter zwar in der verschlossenen Dose bzw. im Pouch, doch würde es in diesem Zustand natürlich in kürzester Zeit verderben. Daher werden Dosen und Pouches jetzt mit heißem Wasser umspült und so zur Konservierung schonend auf 121 °C erhitzt. Nun ist das Futter ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe für bis zu 24 Monate haltbar und Vitamine sowie Nährstoffe bleiben weitestgehend erhalten